1. Kammerkonzert

Freitag, 31. Oktober 2025, 19.30 Uhr
Schlosskirche im Schloss Bad Homburg, Eingang Herrngasse

Trio Magos

Maxi Hennemann (Klarinette)
Sebastian Hennemann (Cello)
Goun Kim (Klavier)

Programm:
Ludwig van Beethoven – „Grand Trio“ Es-Dur op. 38
Johannes Brahms – Klarinettentrio a-Moll op. 114

2. Kammerkonzert -
Abschlusskonzert Meisterkurs

Samstag, 22. November 2025, 17.30 Uhr
Schlosskirche Bad Homburg (Eingang Herrngasse)

Abschlusskonzert des 26. Bad Homburger Meisterkurses für Kammermusik „Interpretaion hören"

Die teilnehmenden Ensembles präsentieren an diesem Abend, wie in jedem Jahr, ihre Ergebnisse des Meisterkurses mit einem abwechslungsreichen Kammermusikprogramm.

3. Kammerkonzert 

Freitag, 6. Februar 2026, 19.30 Uhr
Schlosskirche im Schloss Bad Homburg, Eingang Herrngasse

Trio Herzog

Christine, Sophie und Leo Herzog (Akkordeone)

Programm:
Johann Sebastian Bach – Präludium und Fuge a-Moll BWV 543
Edvard Grieg – „Aus Holbergs Zeit“ Suite im alten Stil op. 40
Wolfgang Amadeus Mozart – Fantasie f-Moll KV 608
Astor Piazzolla – Frühling und Winter, aus: „Las cuarto estationes porteñas“
Antonio Vivaldi – Sommer, aus: „Die vier Jahreszeiten“
Camille Saint-Saëns – Danse macabre

4. Kammerkonzert 

„Achtung! Unbekannt"
Freitag, 27. Februar 2026, 19.30 Uhr 
Schlosskirche Bad Homburg (Eingang Herrngasse)

Oxalis Quartett

Stefan Besan (1. Violine)
Friederike Kampick (2. Violine)
Tim Düllberg (Viola)
Lucija Rupert (Violoncello)

Programm:
Reihe: „Achtung! Unbekannt“  – Wenn Sie dieses Motto lesen, erleben Sie im Konzert unbekannte klassische Werke vom Barock bis zur Spätromantik 

Johann Anton André – Aprilscherze op. 22 und op. 54
Antonín Dvořák – Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 „Amerikanisches Quartett“
George Onslow – Streichquartett Nr. 36 A-Dur op. 69

Jubiläumsabschlusskonzert

Inklusive Dinner und Führungen
Samstag, 9. Mai 2026, ab 17 Uhr 
Schlosskirche Bad Homburg (Eingang Herrngasse)

Unda Maris - Barockensemble

Francisca Hajdu (Violine)
Judith von der Goltz (Violine)
Charlotte Schwenke (Viola da Gamba)
Johannes Rake (Cembalo)

Programm:

17 Uhr - Konzert (1. Teil) in der Schlosskirche

18 Uhr - Sektempfang - bei schönem Wetter im Freien, 
                 bei schlechtem Wetter Bibliothek/Ahnensaal

18.45 Uhr - Konzert (2. Teil) im Thronsaal/Landgrafensaal

19.30 Uhr - Start der Führungen

20.30 Uhr - Ende der Führungen und Beginn des Dinners.

*) Änderungen in allen Belangen vorbehalten.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.