Besonders sein
In den Rezensionen unserer Konzerte von Presse und Rundfunk werden, neben den herausragenden musikalischen Leistungen, regelmäßig begeisterte Reaktionen des Publikums beschrieben – Publikumsreaktionen, die ein Gradmesser für außergewöhnliche und emotionale Konzerterlebnisse sind. Besonders eben.
Seit am 20. Oktober 2000 der erste Ton der Bad Homburger Schlosskonzerte* erklungen ist, haben in mehr als 170 Konzerten Orchester und Ensembles, Solistinnen und Solisten Beeindruckendes
geleistet.
Mit der Gründung der Stiftung Bad Homburger Schlosskonzerte wurde ein wichtiger Schritt vollzogen, ein dauerhaftes Fundament für die Zukunft der Konzertreihen, und damit verbunden der Förderung
junger Musikerinnen und Musiker, zu legen. Rückblickend können wir sagen, dass es uns immer wieder gelungen ist, Höchstbegabten eine Plattform zu bieten, lange bevor das Musikbusiness deren Potential
erkannte.
Ein Engagement in unserer Stiftung bringt immer eine „hörbare“ Rendite und das gute Gefühl, in Menschen zu investieren, bei denen sich jede Investition lohnt.
Ihr
Vorstand und Stiftungsrat
Stiftung Bad Homburger Schlosskonzerte
Sprechen Sie uns an: Tel. 06007-930076 (Herr Joerg) oder
per Mail: stiftung@badhomburger-schlosskonzerte.de
Der Vorstand
Karl-Werner Joerg Axel Vedder Brigitte Kölsch
Der Stiftungsrat
Dietmar Schmid Christian Recker Alexander W. Hetjes
* Bis 1995 gab es bereits eine Reihe „Bad Homburger Schlosskonzerte“ unter der künstlerischen Leitung von Prof. Michael Schneider, die aber eingestellt wurde.