Meisterpianisten: Dinis Schemann 

Freitag, 4. Novemver 2022, 19.30 Uhr

Schlosskirche Bad Homburg (Eingang Herrngasse)

Dinis Schemann (Foto: Maria de Almeida)

 

KÜNSTLER

 

Dinis Schemann, Klavier

 

PROGRAMM

 

Ludwig van Beethoven – Sonate c-Moll op. 13, ("Pathétique")

Franz Schubert – Vier Impromptus op. posth. 142, D. 935

Ludwig van Beethoven – Sonate f-Moll op. 57, ("Appassionata")

 

Änderungen vorbehalten.

Dinis Schemann (Foto: Maria de Almeida)

Dinis Schemann (Klavier)

 

Dinis Schemann wurde in Coimbra in Portugal geboren.

Er begann schon als Vierjähriger mit dem Klavierspiel. Als er 10 Jahre alt war, zog die Familie nach Deutschland.

Schemann studierte als Jugendlicher bei Prof. Günter Louegk, später bei Prof. Alfons Kontarsky und Prof. Eckart Besch. Damit steht er in der Tradition der Pianisten Eduard Erdmann und Walter Gieseking.

Bereits mit 12 Jahren gab Dinis Schemann seinen ersten vollständigen solistischen Klavierabend.  Dieses Konzert war der Startschuss zu einer in der Zwischenzeit weit über 1000 Konzerte umfassenden Karriere als Solist und Kammermusiker. Er ist in vielen internationalen Musikzentren und Festivals zu Gast (Berliner Philharmonie, Rudolfinum Prag uvam).

Sein musikalisches Schaffen wird durch Einspielungen dokumentiert, die unter anderem in Coproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk oder dem Deutschlandradio entstanden sind. Mit seiner Frau Susanne verbindet ihn eine langjährige musikalische Zusammenarbeit im Klavierduo. Auch als künstlerischer Leiter einiger sehr erfolgreicher Konzertreihen in ganz Deutschland ist Dinis Schemann aktiv. Ca. 2.500 Abonnenten besuchen sieben Konzertreihen, die er mit seiner Frau Susanne und den jeweiligen Veranstaltern vor Ort zusammen aufgebaut hat.

Einladungen zu Wettbewerben hat er nur einmal angenommen, als Juror des ARD-Wettbewerbs in der Sparte Klavierduo. 

Dinis Schemann lebt mit seiner Frau bei München und bereist von dort aus verschiedenste Länder und Kulturen, um auf Klassik-Festivals und Konzertreihen zu konzertieren.